viel gibt’s heuer zu entdecken beim Kindersommer Neubau!
Kommt und erlebt, wer im 7. Bezirk für euch coole Aktionen für warme Sommertage anbietet. Mit viel Bewegung, Spaß und Spannendem versüßt euch der Kindersommer die letzten Ferientage und den Schulbeginn. Denn: Neubau ist Kinderbezirk und alle Aktionen sind kostenfrei! Infos und Anmeldungen
unter kindersommerneubau.at
Euer Bezirksvorsteher Markus Reiter und
eure Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl
Veranstaltungen am: Vormittag
Nachmittag
Magie und Spaß mit Zauberlehrling Zwicki!
Christoph Hirschler, aus dem ORF-Kinderfernsehen bekannter Moderator, schlüpft in die Rolle des zaubernden Zauberlehrlings Zwicki. Mit seiner tollpatschigen und humorvollen Art sorgt Zwicki für Lachen und Begeisterung bei Groß und Klein!
→ 10.30 – 11.30 Uhr, Andreaspark
Kinderschminken!
Würdest du dich gerne mal in ein Tier verwandeln oder hast du Lust etwas auf deine Haut zu malen? Dann komm doch vorbei und lasse dich von Zora schminken!
→ 11.30 – 13.30 Uhr, Andreaspark
Bunte Blumentöpfe
Wir verwandeln Flaschen und Dosen in bunte Blumentöpfe. Wir bemalen und bekleben sie. Dabei ist unserer Fantasie keine Grenze gesetzt. Am Ende gibt es auch eine Portion Erde und wir setzen eine Pflanze ein.
→ 15.00 – 16.30 Uhr, Gutenbergpark
CINEMINI – „Lass uns tanzen!“ (3 bis 6 Jahre)
In unserem Kurzfilmprogramm ist alles in Bewegung, nichts steht still. Nach den Filmen habt ihr jedes Mal die Möglichkeit das Gesehene zu reflektieren, euch zu bewegen und das Kino lebendig zu erleben!
→ 11.00 – 12.00 Uhr, Admiral Kino, Burggasse 119
Selbst Eis machen! (ab 6 Jahren)
Mmh … Erdbeere, Schokolade, Vanille! Beim Eisgeschäft Bortolotti kannst du selbst Eis machen. Mit Schürze und Kochhaube, Hände waschen und los geht’s!
→ 15.00 – 16.30 Uhr, Bortolotti, Mariahilfer Straße 94
Taekwondo
Für alle, die Spaß an der Bewegung haben und gerne mal eine Kampfsportart ausprobieren wollen, ist Taekwondo genau das Richtige. Hier kannst du in einer Schnupperstunde die koreanische Kampfkunst kennenlernen und vielleicht selbst bald ein/e Meister*in werden!
→ 11.00 – 12.00 Uhr, Taekwondo Centre,
Burggasse 75 – 77
Kinderschminken & Spielspaß!
Hier ist der Spaß vorprogrammiert! Von Zora könnt ihr euch schminken lassen und nebenbei noch viele tolle Spiele ausprobieren, kommt vorbei!
→ 14.00 – 16.00 Uhr, Weghuberpark
Erfindungswerkstatt (ab 4 Jahren)
Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen! Aus alten Dingen, wie Kartons und Papierrollen, zaubern wir gemeinsam etwas Neues. Schatzkisten, Stiftehalter und viel mehr!
→ 9.30 – 11.00 Uhr, Siebensternpark
Taekwondo
Für alle, die Spaß an der Bewegung haben und gerne mal eine Kampfsportart ausprobieren wollen, ist Taekwondo genau das Richtige. Hier kannst du in einer Schnupperstunde die koreanische Kampfkunst kennenlernen und vielleicht selbst bald ein/e Meister*in werden!
→ 15.00 – 16.00 Uhr, Taekwondo Centre,
Burggasse 75 – 77
Feuerwehr, Polizei und Rettung
Bei unserem Sicherheitskräfte-Workshop, gemeinsam mit der Lebendigen Lerchenfelder Straße, könnt ihr mal so richtig in die spannende Welt von Feuerwehr, Polizei und Rettung eintauchen. Kommt vorbei und erfahrt an dem Tag alles, was ihr schon immer wissen wolltet!
→ 10.00 – 18.00 Uhr, Josef-Strauss-Park, Eingang Enzingergasse
Roboter bauen
Bau selbst einen Roboter! Stehen, rollen, weiterkommen … hier kannst du gemeinsam mit den Cult.kids deinen eigenen kleinen Roboter kreieren!
→ 15.00 – 18.00 Uhr, Josef-Strauss-Park, Eingang Enzingergasse
Spiel und Spaß im Möbelmuseum
Besuche uns mit deiner Familie und entdecke die wunderliche Welt der Möbel. Erkunde das Museum mit einem geführten Mystery Hunt durch die Ausstellung (3 Einheiten) und habe Spaß bei den Spiel- und Bastelstationen im Garten des Möbelmuseums Wien.
→ 10.00 – 15.00 Uhr, Möbelmuseum, Andreasgasse 7
Sommerschule – Geige & Klavier (ab 5 Jahren)
Ein spannender Nachmittag rund um die Themen Geige und Klavier wartet auf euch! Probiert euch selbst an den Instrumenten aus und bekommt spannende Einblicke in die Kunst des Geigenbaus von Geigenbauerin Lena Hamelbeck-Galle.
→ 14.00 – 17.00 Uhr, Treffpunkt 13.45 Uhr im Karl-Farkas-Park / Unterricht ab 14 Uhr im Amtshaus
Urban Art Workshop (ab 10 Jahren)
Gemeinsam mit dem Verein Calle Libre und dem Wiener Künstler Manuel Skirl geben wir euch einen spannenden Einblick in die Welt von Graffiti und Street Art. Hier könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und ein einzigartiges Kunstwerk erschaffen.
→ 10.00 – 13.00 Uhr, Karl-Farkas-Park
Capoeira
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, bei der Akrobatik, Tanz und Musik eine wichtige Rolle spielen. In dieser Schnupperstunde lernen wir die wichtigsten Grundtechniken kennen und du kannst die vielfältigen Möglichkeiten und Bewegungsabfolgen ausprobieren!
→ 16.00 – 17.00 Uhr, Andreaspark, auf der Wiese
Kinderflohmarkt am Siebensternplatz
Hast du Spielsachen, Gewand, oder Bücher, die du am Flohmarkt tauschen, verschenken oder verkaufen möchtest? Bring deine Decke mit, um deine Sachen auszubreiten, und sei beim traditionellen Kindersommer Flohmarkt dabei!
→ 9.00 – 16.00 Uhr, Siebensternplatz
Siebdruck mit BirdsOfNeubau
Bedrucke dir dein eigenes T-Shirt oder eine Tasche mit den heimischen Vögeln des 7. Bezirks. Hier bekommst du auch alle Infos zur Artenvielfalt im Bezirk von Mauerseglern, Fledermäusen, Turmfalken bis hin zum Spatz.
→ 11.00 – 14.00 Uhr, Siebensternplatz
(Em-)Powerstation (ab 8 Jahren)
Die (Em-)Powerstation ist eine kostenlose Kreativwerkstatt des flash Mädchen*cafés. Teilnehmen können alle, die sich als Mädchen* fühlen. Wir werden T-Shirts und
andere Textilien gestalten und mit bestärkenden Sprüchen versehen. Lasst uns gemeinsam coole Botschaften in
die Welt hinaustragen!
→ 16.00 – 18.30 Uhr, Flash Mädchencafé, Zieglergasse 34
CINEMINI – „Ein Spritzer Farbe“ (3 bis 6 Jahre)
Heute spielt bei uns die Farbe die Hauptrolle! Ihr begebt euch auf eine spannende Reise durch Animations- und Experimentalfilme. Nach den Filmen habt ihr jedes Mal die Möglichkeit das Gesehene zu reflektieren, euch zu bewegen und das Kino lebendig zu erleben!
→ 11.00 – 12.00 Uhr, Admiral Kino, Burggasse 119
Samenpapier herstellen
Wir schöpfen Papier aus Recyclingmaterial und mischen Blumensamen hinein. Damit die Formen gut mit nach Hause genommen werden können, falten wir wasserfeste Schachteln. Das Papier kann dann in aller Ruhe trocknen und im nächsten Frühling eingesetzt werden!
→ 15.00 – 16.30 Uhr, Gutenbergpark
Kinderschminken!
Würdest du dich gerne mal in ein Tier verwandeln oder hast du Lust etwas auf deine Haut zu malen? Dann komm doch vorbei und lasse dich von Zora schminken!
→ 14.00 – 16.00 Uhr, Gutenbergpark
Baue dein Vogelhäuschen!
Aus altem Verpackungsmaterial werden bunte Vogelhäuschen. Die Futterstellen können fantasievoll gestaltet und bemalt werden. Gemeinsam überlegen wir gute Stellen, wo die Vogelhäuschen aufgehängt werden können.
→ 14.30 – 16.00 Uhr, Gutenbergpark
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen des Kindersommer Neubau erfolgt auf eigene Gefahr. Mit Ihrem Kommen erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Bild- und Videoaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltungen entstanden sind. Programmänderungen und Irrtümer sind vorbehalten.
Hast du Fragen?
Melde dich einfach unter kontakt@kindersommerneubau.at – wir freuen uns von dir zu hören!
Vernetze dich mit uns auf facebook und Instagram und erhalte aktuelle Infos zu den einzelnen Events:
Please contact us via kontakt@kindersommerneubau.at if you are not a german native speaker and would like all infos regarding the program in english.