viel gibt’s heuer zu entdecken beim Kindersommer Neubau!
Kommt und erlebt, wer im 7. Bezirk für euch coole Aktionen für warme Sommertage anbietet. Mit viel Bewegung, Spaß und Spannendem versüßt euch der Kindersommer die letzten Ferientage und den Schulbeginn. Denn: Neubau ist Kinderbezirk und alle Aktionen sind kostenfrei! Infos und Anmeldungen
unter kindersommerneubau.at
Euer Bezirksvorsteher Markus Reiter und
eure Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Isabelle Uhl
Veranstaltungen am: Vormittag
Nachmittag
Auftakt: Märchen aus den vier Winden
Auf den bunten Schwingen der Fantasie fliegen wir gemeinsam um die Welt. Afrika? Südamerika? China? Das Publikum bestimmt wohin die Reise geht.
→ 16.00 – 17.30 Uhr, Josef Strauss Park,
Nähe Eingang Kaiserstraße
Lesen hat immer Saison!
Die Buchvitrine vor dem Literaturhaus Wien bietet im Rahmen des Kindersommer Neubau eine Reihe von Buchempfehlungen zu Kinder- und Jugendliteratur.
→ Ecke Zieglergasse/Seidengasse
Zauberlehrling Zwicki
Da Zwicki noch kein vollständig ausgebildeter Zauberer ist, gelingen ihm leider nicht alle Kunststücke auf Anhieb und er ist auf die tatkräftige Unterstützung der Kinder angewiesen. Gemeinsam macht das Zaubern ja auch gleich viel mehr Spaß. Durch seine tollpatschige und lustige Art ist ein Lachmuskelkater für Groß und Klein garantiert.
→ 10.30 – 11.30 Uhr, Andreaspark, Andreasgasse 6
Wo ist mein T-Shirt?
Mein T-Shirt hat ein Loch, es ist fleckig, es ist mir zu eng geworden und überhaupt: Es ist nicht mehr zeitgemäß! Was soll ich mit diesem alten Stück Stoff tun? Einfach wegschmeißen –geht gar nicht! Machen wir doch etwas ganz Neues daraus – ein Kunstobjekt! Bitte bring ein altes T-Shirt mit!
→ 16.00–18.00 Uhr, Ruth-Klüger-Platz, Burggasse 51
Fahrrad-check! (ab 8 Jahren)
Bei Reanimated Bikes lernst du selbstständig zu erkennen, worauf es beim Fahrrad-Service ankommt, und alle sicherheitsrelevanten Elemente zu checken und zu optimieren. Wenn du kannst, bring dein Rad mit!
→ 10.00 – 12.00 Uhr, Westbahnstr. 35 — zur Anmeldung
Selbst Eis machen! (6 bis 10 Jahre)
Mmh, Erdbeere, Schokolade, Vanille! Beim Eisgeschäft Bortolotti kannst du selbst Eis machen. Mit Schürze und Kochhaube, Hände waschen, los geht’s!
→ 15.30 – 17.00 Uhr, Eisgeschäft Bortolotti,
Mariahilferstr. 94 — zur Anmeldung
Arbeiten mit 100 % reinem Bienenwachs:
Kerzen drehen, Ausstechen verschiedener Formen aus Wabenplatten, Gießen mit flüssigem Bienenwachs, verschiedene Anhänger oder kleine Tierfiguren kreieren.
→ Mo bis Do 11.00 – 16.00 Uhr, Fr und Sa 11.00 – 15.00 Uhr Wald & Wiese Shop, Neubaugasse 26 — zur Anmeldung
Capoeira (6 bis 10 Jahre)
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst, bei der Akrobatik, Tanz und Musik eine wichtige Rolle spielen. In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundtechniken einstudiert und die vielfältigen Möglichkeiten der Bewegungsabfolgen ausprobiert!
→ 16.30 – 18.30 Uhr, Andreaspark, Andreasgasse 6
— zur Anmeldung
BodyParkour (8 bis 14 Jahre)
Kurze Parkour, BreakTanz-, Stunt- und Akrobatik-Passagen sind Teil dieser anspruchsvollen Form der Bewegung! Wir bereiten uns mit speziellen Übungen vor und erforschen tierische und menschliche Fortbewegung.
→ 10.00 – 11.30 Uhr, Treffpunkt Haupteingang MQ, Museumsplatz 1 — zur Anmeldung
Grafittikunst (ab 10 Jahren)
Komm in den Park und mach mit einem Graffitikünstler dein eigenes Graffiti!
→ 14.00 – 17.00 Uhr, Josef Strauss Park,
Nähe Eingang Enzingergasse — zur Anmeldung
Cult.kids
Bau selbst einen Roboter! Stehen, rollen, weiterkommen … mach deinen eigenen kleinen Roboter!
→ 15.00 – 18.00 Uhr, Josef Strauss Park,
Nähe Eingang Enzingergasse
Save insects! – KinderART (bis 7 Jahre)
Bastel dein eigenes Insektenhotel aus einer Dose, Wolle und Naturmaterialien in der Gestalt einer Biene oder eines Marienkäfers.
→ 9.30 – 11.30 Uhr, Hilfswerk Neubau, Nachbarschaftszentrum 7, Schottenfeldgasse 29/2
— zur Anmeldung
Bunte Blubberblasen auf Papier
Wir fangen mit Papier bunte Seifenblasen ein und schauen welche Formen, Landschaften oder Wesen sich daraus ergeben. Mit Wassermalfarben und Buntstiften zeichnen und malen wir.
→ 16.00 – 18.00 Uhr, Gutenbergpark,
Kirchberggasse 21
BodyParkour (8 bis 14 Jahre)
Kurze Parkour, BreakTanz-, Stunt- und Akrobatik-Passagen sind Teil dieser anspruchsvollen Form der Bewegung! Wir bereiten uns mit speziellen Übungen vor und erforschen tierische und menschliche Fortbewegung.
→ 10.00 – 11.30 Uhr — zur Anmeldung
Sommerkino: Mumins an der Rivera
Mit den liebevoll gezeichneten „Mumins an der Riviera“ geht es diesmal mit finnischen Kultfiguren auf eine abenteuerliche Reise übers Meer. Das Ziel der nilpferdartigen Trollwesen: die Riviera. Dort lassen sie sich vom Glamour verführen und erstmals kommt es zu Streit in der Mumin-Familie – bis alle erkennen, was wirklich wichtig im Leben ist.
→ 15.00 Uhr, Filmhaus Kino am Spittelberg, Spittelberggasse 3 — zur Anmeldung
Erfindungswerkstatt (4 bis 7 Jahre)
Lasse Deiner Fantasie freien Lauf und zaubere bei der Erfindungswerkstatt aus alten Dingen etwas Neues. Aus Kartons und Papierrollen basteln wir gemeinsam Zauberhaftes wie z.B. Schatzkisten und vieles mehr!
→ 9.30 – 11.00 Uhr, Andreaspark, Andreasgasse 6 — zur Anmeldung
(Em-)Powerstation (ab 8 Jahren)
Die (Em-)Powerstation ist eine kostenlose Kreativwerkstatt des flash Mädchen*cáfes. Teilnehmen können alle, die sich als Mädchen* fühlen. Wir werden T-Shirts und andere Textilien gestalten und mit bestärkenden Sprüchen versehen. Lasst uns gemeinsam coole Botschaften in die Welt hinaustragen!
→ 15:30-17:30, Flash Mädchencafe,
Zieglergasse 34/3
Flohmarkt am Siebensternplatz
Hast du Spielsachen, Gewand, Bücher, …die du am Flohmarkt weitergeben oder verkaufen möchtest? Bring eine Decke, auf der du deine Sachen schön ausbreiten kannst, und sei beim Kindersommer Flohmarkt dabei!
→ 9.30 – 12.00 Uhr — zur Anmeldung
Siebdrucken für den Artenschutz in
der neuen Zollergasse
An der Siebdruckstation in der begrünten Zollergasse könnt ihr selbst mitgebrachte T-Shirts, Tücher, Bettwäsche o.ä. mit Artenschutz-Motiven von Schüler*innen der Herbststraße- Kunst bedrucken. Zuhause noch kurz bügeln, dann ist die Farbe fixiert! Dazu gibts Wasserspiel, Schaukeln im Webstuhl und viel Straßenkreide!
→ 15.00 – 18.00 Uhr, Treffpunkt auf Höhe Zollergasse 2 — zur Anmeldung
Mit Theaterschminke in den Tag!
Lass dir einen Hauch Natur auf die Haut malen und verwandle dich in ein Tier, oder probier mal selbst aus, wie du etwas auf die Haut deiner Eltern malst. Mit qualitativ hochwertiger Theaterschminke kannst du dich und euch für einen Tag verwandeln…
→ 9.30 – 11.30 Uhr, Weghuberpark,
Lerchenfelder Str. 3
arriOla Tanzworkshop (8 bis 14 Jahre)
Wir bringen Bewegung in deine Ferien! Beim arriOla Tanzworkshop kann einfach jeder tanzen, sich bewegen und Spaß haben. Es erwartet dich ein bunter Mix aus verschiedenen tänzerischen Elementen.
→ 16.00 – 17.30 Uhr, Josef-Strauss-Park, Nähe Eingang Kaiserstraße — zur Anmeldung
BodyParkour (8 bis 14 Jahre)
Kurze Parkour, BreakTanz-, Stunt- und Akrobatik-Passagen sind Teil dieser anspruchsvollen Form der Bewegung! Wir bereiten uns mit speziellen Übungen vor und erforschen tierische und menschliche Fortbewegung.
→ 10.00 – 11.30 Uhr, Treffpunkt Haupteingang MQ, Museumsplatz 1 — zur Anmeldung
MalWand
Gemeinsam verwandeln wir den Spielplatz in ein Malatelier und spannen eine durchsichtige Malwand. Großflächig, also in Lebensgröße, können wir uns gegenseitig abmalen und die Zwischenräume gestalten!
→ 16.00 – 18.00 Uhr, Gutenbergpark — zur Anmeldung
Abschlussfest
Crazy Zirkus! Manege frei! Komm vorbei und hol dir Tipps und Tricks für dein eigenes, kleines Kunststück…und nimm dir Freude und Strahlen in den Herbst mit!
→ 16.00 – 18.00 Uhr, Josef-Strauss-Park, Nähe Eingang Kaiserstraße
FOTOS UND/ODER VIDEOS AUF VERANSTALTUNGEN – Im Rahmen unserer Veranstaltungen können Fotos und/oder Videos angefertigt werden. Die Fotos und/oder Videos werden möglicherweise zur Darstellung unserer Aktivitäten auf unseren Webseiten sowie in Publikationen und Auftritten in den Sozialen Medien veröffentlicht.
Hast du weitere Fragen oder möchtest dich anmelden?
Melde dich einfach unter kindersommerkontakt@gmail.com oder 0670/7748594 – wir freuen uns von dir zu hören!
Vernetze dich mit uns auf facebook und Instagram und erhalte aktuelle Infos zu den einzelnen Events
Facebook Instagram